Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale

Arbeiten bei der Spitex

Informations sur le produit "Arbeiten bei der Spitex"

Die Spitex betreut pflegebedürftige Menschen zu Hause. Das können ältere Menschen sein, die Langzeitpflege brauchen - aber auch Personen, die nach einem Unfall oder während einer Krankheit eine gewisse Zeit Unterstützung benötigen. Zudem unterstützt die Spitex psychisch kranke Menschen, Menschen mit einer Beeinträchtigung und pflegebedürftige Kinder. Die Betreuung findet in den Wohnungen der Klientinnen und Klienten statt. Die Mitarbeitenden in den zwei Bereichen Pflege und Hauswirtschaft stellen sich auf immer wieder neue Bedingungen ein - und sie reagieren in unvorhersehbaren Situationen schnell und richtig. Die Berufsleute passen Pflege und Unterstützung den einzelnen Personen an. Sie arbeiten sehr selbstständig, können aber in kritischen Situationen Unterstützung von anderen Fachleuten anfordern.


Date de publication: 20.08.2021
Langue: Allemand
Édition: 1. Auflage 2021
Nombre de pages : 6 Seiten
component.cms.productGallery.skipProductGallery

Verwandte Produkte

Pflegefachmann/-fachfrau HF/FH
Pflegefachpersonen fördern und erhalten die Gesundheit, beugen Krankheiten vor, lindern das Leiden, unterstützen und begleiten Patientinnen und Patienten im Alltag- oder am Ende ihres Lebens. Die Berufsleute brauchen medizinische und technische Fähigkeiten, die sie in interdisziplinären Teams einsetzen.Vier junge Pflegefachpersonen werden im Faltblatt porträtiert: Eine Pflegefachfrau in Ausbildung arbeitet in einem Kantonsspital. Ein Pflegefachmann ist in einer psychiatrischen Klinik tätig. Eine Pflegefachfrau arbeitet als Teamleiterin in der Kinderspitex, und ein Pflegefachmann hat einen Master in Pflegewissenschaft absolviert und arbeitet nun in einem Universitätsspital an der Verbesserung der Pflegequalität.Das Faltblatt illustriert in Bild und Text den Arbeitsalltag, die Anforderungen und die Entwicklungsmöglichkeiten der Pflegefachleute. Selbstverständlich klärt das Faltblatt auch über die Situation auf dem Arbeitsmarkt, die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung auf.

De 4.00 CHF*
Gesundheit: Pflege und Betreuung
Pflegeberufe sind keine «Nine-to-five-Jobs». Für die Fachpersonen in diesem Berufsfeld zählt der Sinn, den sie in ihrer Arbeit finden und die Befriedigung darüber, anderen helfen und Leiden mindern zu können, mehr als ein geregelter Achtstundentag. Das Weiterbildungsangebot ist aktuell stark im Umbruch und es ist nicht einfach, einen Überblick zu gewinnen. Aber es entstehen gerade spannende neue Laufbahnoptionen. Das Heft zeigt die Aus- und Weiterbildungen sowie die Laufbahnmöglichkeiten, aufgeteilt in die Subbranchen Langzeitpflege, Psychiatrie, Akutspital und Ambulante Dienste.Nebst einer Branchenexpertin, die sich zu den Herausforderungen, Trends und Perspektiven äussert, kommen verschiedene Berufsfachleute zur Sprache und geben Einblick in ihren Arbeitsalltag. Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).

15.00 CHF*
Nouveauté
Arbeiten mit Menschen
In vielen Berufen steht der Mensch im Mittelpunkt. Doch Mensch ist nicht gleich Mensch: In der Arbeitswelt gibt es Begegnungen mit Patientinnen, Kunden, Kindern, Erwachsenen oder Ratsuchenden. Auch die Art des Kontaktes ist je nach Beruf anders. Manche Berufsleute verkaufen Produkte und haben nur kurzen Kontakt mit der Kundschaft. Andere betreuen ihre Klientel über Jahre hinweg und bauen Beziehungen auf. Und manche Fachleute stehen nur per Telefon oder E-Mail mit Menschen im Austausch.

De 4.00 CHF*