Da semplici oggetti di uso quotidiano a sofisticati componenti di dispositivi high- tech: questi professionisti e queste professioniste fanno in modo che i prodotti in materie sintetiche abbiano una forma perfetta e possano raggiungere il loro scopo. Lavorano con prodotti speciali e fanno funzionare diversi macchinari, dalle stampanti 3D ai sistemi automatizzati di grandi dimensioni. Si assicurano che i prodotti in materie sintetiche usati possano essere riciclati correttamente.
In vielen Berufen steht der Mensch im Mittelpunkt. Doch Mensch ist nicht gleich Mensch: In der Arbeitswelt gibt es Begegnungen mit Patientinnen, Kunden, Kindern, Erwachsenen oder Ratsuchenden. Auch die Art des Kontaktes ist je nach Beruf anders. Manche Berufsleute verkaufen Produkte und haben nur kurzen Kontakt mit der Kundschaft. Andere betreuen ihre Klientel über Jahre hinweg und bauen Beziehungen auf. Und manche Fachleute stehen nur per Telefon oder E-Mail mit Menschen im Austausch.
Jede Postkarte zeigt auf der Vorderseite ein Bild aus dem Arbeitsalltag eines EFZ-Berufs. Die Rückseite beschreibt die Tätigkeiten, die Ausbildungsdauer und die Anforderungen. Ein QR-Code führt direkt auf die Berufsbeschreibung auf cussegliaziun.ch.Ein Postkartenset besteht aus 191 Postkarten. Es enthält eine Karte zu jeder beruflichen Grundbildung mit EFZ, je eine Karte mit einer Branchenübersicht im Detailhandel (Survista da las branschas da commerzi en detagl) resp. im kaufmännischen Bereich (Survista da las branschas da las professiuns commerzialas) sowie eine Karte zum EBA-Beruf Reifenpraktiker/in (Practicist/Practicista da pneus AFP). Die Informationen zu den anderen beruflichen Grundbildungen mit EBA sind auf den Karten der entsprechenden EFZ-Berufe aufgeführt.Die Karten eignen sich für die Erkundung der Interessen bei der Berufswahl.Die Grundbildungs-Postkarten in Rätoromanisch werden alle zwei Jahre aktualisiert.Die kantonalen Stellen bestellen bitte unter https://sdbb.cavelti.ch/ . Weitere Informationen unter sdbb.ch/Postkarten.
Chaque carte postale présente, au recto, une image du travail quotidien d'une profession CFC. Les activités, la durée de la formation et les qualités requises sont mentionnées au verso. Un code QR permet d'accéder directement à la description de la profession sur orientation.ch.Les cartes permettent d'explorer les différents métiers lors du processus de choix professionnel.Le set actualisé 2025 en français contient 44 cartes. Vous trouverez la liste des cartes mises à jour sous "Téléchargements".Les centres cantonaux d'orientation sont priés de passer commande sous https://sdbb.cavelti.ch. Pour plus d'informations, consulter csfo.ch/cartes-postales.
Chaque carte postale présente, au recto, une image du travail quotidien d'une profession CFC. Les activités, la durée de la formation et les qualités requises sont mentionnées au verso. Un code QR permet d'accéder directement à la description de la profession sur orientation.ch .Le set est composé de 191 cartes postales. Il contient une carte pour chaque profession CFC, une carte avec un aperçu des différentes branches du commerce de détail, une carte présentant les branches commerciales, ainsi qu'une carte sur la profession de Praticien-ne en pneumatiques AFP. Les informations sur les autres professions AFP figurent sur les cartes des professions CFC correspondantes.Les cartes permettent d'explorer les différents métiers lors du processus de choix professionnel.Un set contenant uniquement les cartes actualisées est également disponible chaque année: https://shop.sdbb.ch/fr-CH/LI2-3001Les centres cantonaux d'orientation sont invités à passer commande sous https://sdbb.cavelti.ch. Pour plus d'informations, consulter csfo.ch/cartes-postales.
Sul fronte di ogni cartolina un'immagine riporta l'attività quotidiana di una professione AFC. Sul retro sono elencate le attività, la durata della formazione e le attitudini richieste. Un codice QR consente di accedere direttamente alla descrizione della professione sul sito orientamento.ch.Le cartoline aiutano a esplorare le diverse professioni durante la fase della scelta professionale.Il set aggiornato 2025 in italiano contiene 43 cartoline. L'elenco delle cartoline aggiornate è disponibile alla voce "Download".I Cantoni sono pregati di ordinare https://sdbb.cavelti.ch. Maggiori informazioni su csfo.ch/cartoline.
Sul fronte di ogni cartolina un'immagine riporta l'attività quotidiana di una professione AFC. Sul retro sono elencate le attività, la durata della formazione e le attitudini richieste. Un codice QR consente di accedere direttamente alla descrizione della professione sul sito orientamento.ch.Il set è composto da 191 cartoline. Contiene una cartolina per ogni professione AFC, una cartolina con una panoramica dei diversi rami del commercio al dettaglio, una cartolina che presenta i rami commerciali e una cartolina sulla professione di Addetto/a del pneumatico CFP. Le informazioni sulle altre professioni CFP si trovano sulle cartoline delle professioni AFC corrispondenti.Le cartoline aiutano a esplorare le diverse professioni durante la fase della scelta professionale.Ogni anno è disponibile anche una serie di cartoline aggiornate: https://shop.sdbb.ch/it-CH/LI3-3001I Cantoni sono pregati di ordinare via https://sdbb.cavelti.ch. Maggiori informazioni su csfo.ch/cartoline.
Chemie ist nicht alles, aber fast alles ist Chemie! Dieses Heft informiert über die beiden Studienrichtungen. Es zeigt auf, wo in der Schweiz Chemie und Biochemie studiert werden kann, was man im Studium lernt, wie viel Zeit Studierende im Labor verbringen und unter anderem auch, was Chemieingenieurwissenschaft oder Wirtschaftschemie sind. Weiter zeigt das Heft die Tätigkeitsfelder auf, welche nach dem Studium offenstehen und informiert über spannende Forschungsthemen. Studierende und Berufsleute geben in Porträts zudem Einblick in ihren Studien- und Berufsalltag.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Que ce soient les aiguilles d’une montre, une cloche de vache ou encore le cadre d’un vélo électrique, ces objets passent tous entre les mains expertes des électroplastes ou des assistant-e-s en traitement de surface. Ces professionnels utilisent différents procédés électrochimiques pour déposer une fine couche de métal sur ces pièces. Le but? Rendre les objets plus résistants à la corrosion, plus esthétiques, meilleurs conducteurs en électricité ou bien isolés.
Das Berufsfenster ist ein klassisches Einstiegs- und Begleitmedium in die Berufswahl. Als praktisches Faltblatt dient es jugendlichen Berufswählenden, Beratungs- und Lehrpersonen gleichermassen dazu, sich einen Überblick über die aktuellen beruflichen Grundbildungen zu verschaffen.Die 22 Berufsfelder mit ihren Subfeldern unterstützen die thematische Suche nach dem richtigen Beruf bzw. den richtigen Berufen. Nützlich ist auch die Tabelle, welche die 22 Berufsfelder von René Zihlmann den 9 Berufs-Interessenfeldern von Erwin Egloff gegenüberstellt. Damit können sich Schüler/innen und Lehrpersonen, welche mit Egloffs Berufswahltagebuch arbeiten, gleich gut zurechtfinden wie solche, die an das System von Zihlmann gewöhnt sind.Das Berufsfenster in Rätoromanisch wird alle zwei Jahre aktualisiert und um die neu in Kraft getretenen Grundberufe ergänzt.
Jede Postkarte zeigt auf der Vorderseite ein Bild aus dem Arbeitsalltag eines EFZ-Berufs. Die Rückseite beschreibt die Tätigkeiten, die Ausbildungsdauer und die Anforderungen. Ein QR-Code führt direkt auf die Berufsbeschreibung auf berufsberatung.ch.Ein Postkartenset besteht aus 191 Postkarten. Es enthält eine Karte zu jeder beruflichen Grundbildung mit EFZ, je eine Karte mit einer Branchenübersicht im Detailhandel resp. im kaufmännischen Bereich sowie eine Karte zum EBA-Beruf Reifenpraktiker/in. Die Informationen zu den anderen beruflichen Grundbildungen mit EBA sind auf den Karten der entsprechenden EFZ-Berufe aufgeführt.Die Karten eignen sich für die Erkundung der Interessen bei der Berufswahl. Ein Update-Set mit aktualisierten Karten ist jährlich dazu erhältlich: https://shop.sdbb.ch/de-CH/li1-3001-li1-3001Die kantonalen Stellen bestellen bitte unter https://sdbb.cavelti.ch. Weitere Informationen unter sdbb.ch/postkarten.
Jede Postkarte zeigt auf der Vorderseite ein Bild aus dem Arbeitsalltag eines EFZ-Berufs. Die Rückseite beschreibt die Tätigkeiten, die Ausbildungsdauer und die Anforderungen. Ein QR-Code führt direkt auf die Berufsbeschreibung auf berufsberatung.ch.Die Karten eignen sich für die Erkundung der Interessen bei der Berufswahl.Das deutsche Update-Set 2025 enthält 44 Karten. Die Liste mit den aktualisierten Karten finden Sie unter "Downloads".Die kantonalen Stellen bestellen bitte unter https://sdbb.cavelti.ch. Weitere Informationen unter sdbb.ch/postkarten.
Che cosa hanno in comune lo stadio di calcio La Tuilière di Losanna, il museo Paul Klee di Berna e il cancello del giardino di una villa sul lago Maggiore? Sono tutti realizzati con strutture metalliche. I metalcostruttori e le metalcostruttrici, così come gli aiuto metalcostruttori e le aiuto metalcostruttrici, si occupano della fabbricazione, dell’assemblaggio e del montaggio di scale, ringhiere, finestre, porte, elementi di facciata e molto altro. Lavorano a stretto contatto con i disegnatori-metalcostruttori e le disegnatrici-metalcostruttrici, che realizzano i piani e si occupano dell’ordine del materiale.
Willkommen in der Welt der darstellenden Künste! Dieses Heft informiert über alle Studiengänge, die sich praktisch oder theoretisch mit Film, Theater und Tanz auseinandersetzen. Es zeigt auf, wie Kameraleute, Tänzerinnen und Tänzer oder Schauspielerinnen und Schauspieler ausgebildet werden oder was in einem Studium der Tanz-, Film- oder Theaterwissenschaft geboten und erwartet wird. Menschen, die sich beruflich in dieser spannenden Welt bewegen, verfügen nicht nur über Talent, sondern auch über Ausdauer und ein vielseitiges, bereits während des Studiums aufgebautes Netzwerk. Sie arbeiten gerne an Projekten und immer in einem Team.Das und vieles mehr über den spannenden Kosmos der Theater-, Film- und Tanzwelt erfahren Sie in den Porträts von Studierenden und Berufsleuten, die das Heft abrunden.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).