Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale

Zeichner/in EFZ

Informations sur le produit "Zeichner/in EFZ"

Zeichnerinnen und Zeichner gestalten unseren Lebensraum. Sie erstellen Pläne für Gebäude, Tunnels und Inneneinrichtungen, aber auch für Grünanlagen, ganze Siedlungen oder Verkehrswege. Sie arbeiten oft am Bildschirm und tauschen sich regelmässig mit Fachpersonen, Bauherrschaften und Behörden aus. Auf Baustellen führen sie Messungen und Kontrollen durch.

Date de publication: 20.09.2023
ISBN: 978-3-03753-207-2
Langue: Allemand
Édition: 1. Auflage 2023
Nombre de pages : 6 Seiten
component.cms.productGallery.skipProductGallery

Verwandte Produkte

Architektur, Landschaftsarchitektur
Wer sich für gebaute oder natürliche Lebensräume interessiert, für ihre Gestaltung, Entstehung, ihre Stimmungen, Geschichte und Kultur oder ihre Veränderungsmöglichkeiten; wer gerne analysiert, plant, organisiert, Neues entwirft, Altes weiterentwickelt und sich sowohl intellektuell als auch kreativ herausfordern lässt, für den könnte ein Architektur- oder ein Landschaftsarchitekturstudium passen. Beides sind komplexe und heterogene Disziplinen, die geistes- und sozialwissenschaftliche, technische und künstlerische Komponenten verbinden.Das vorliegende Heft gibt einen Überblick über die Fachgebiete und ausführlichen Informationen zu den entsprechenden Studiengängen und Studienorten. Zudem berichten Studierenden und Berufsleuten, wie sie ihren Studien- bzw. Berufsalltag erleben.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).

20.00 CHF*
Architekturmodellbauer/in EFZ
Architekturmodellbauer/innen bauen mittels Kunststoffen, Holz, Metall oder Gips massstäblich verkleinerte Modelle. Zur Verarbeitung setzen sie Sägen, Schleifmaschinen oder computergesteuerte CNC-Fräsen ein. Sie integrieren auch Strassen, Bäume und Hügel in die Modelle. So wird klar, wie die Gebäude mit ihrer Umwelt harmonisieren werden.Das Faltblatt porträtiert zwei junge Berufsleute: Ein Lernender arbeitet in einem grösseren Modellbau-Atelier. Hin und wieder arbeitet er auch an Modellen, die ganze Stadtteile visualisieren. Eine junge Berufsfrau arbeitet in einem Kleinbetrieb. Doch auch sie beschäftigt sich hin und wieder mit solchen Mammut-Aufträgen, für die sie alleine verantwortlich ist. Projektteams gibt es kaum. Das Faltblatt illustriert in Bild und Text den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten von Architekturmodellbauer/innen. Weiter klärt es über die Situation auf dem Arbeitsmarkt, die Anforderungen und die Inhalte der beruflichen Grundbildung auf.

De 4.00 CHF*