Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale

Gestaltung, Kunsthandwerk, Druck

Info sui prodotti "Gestaltung, Kunsthandwerk, Druck"

Das grosszügig bebilderte Berufswahlmagazin stellt die Berufe vor, die sich in den Zihlmannschen Berufsfeldern «Gestaltung, Kunsthandwerk» und «Druck» finden. Zu Beginn des Heftes wird eine Übersicht über die verschiedenen Subfelder in diesen Berufsfeldern gegeben. Dabei werden sowohl Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in Bezug auf Tätigkeitsfelder, Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsumgebung herausgearbeitet.

Das Herzstück des Heftes ist der zehnseitige, ebenfalls bebilderte Berufe-Katalog, der mit kurzen Texten sämtliche EBA- und EFZ-Ausbildungen sowie eine Auswahl wichtiger Weiterbildungsberufe vorstellt. Angaben zum Schweizer Bildungssystem sowie zu weiterführenden Informationen runden das Angebot ab und machen das Heft zur Inspirationsquelle für jugendliche und erwachsene Berufswählende.

Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.

Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).


Data di pubblicazione: 21.02.2025
Lingua: Tedesco
Edizione: Ausgabe 2025
N. pagine: 20 Seiten
ISBN: 978-3-03753-393-2
component.cms.productGallery.skipProductGallery

Verwandte Produkte

Novità
Verpackungstechnologe/-technologin
Von Milch über Druckerpatronen bis Wimperntusche ist so ziemlich alles verpackt, was wir kaufen. Verpackungen schützen das Produkt vor Beschädigungen, gewährleisten Hygiene und bieten Platz für Produktinformationen. Die richtige Verpackung für ein Produkt zu entwickeln und herzustellen, ist die Aufgabe der Verpackungstechnologinnen und Verpackungstechnologen. Sie arbeiten sowohl am Computer als auch an Produktionsanlagen - ein vielseitiger Beruf

Da CHF 4.00*
Novità
Interactive Media Designer EFZ
Interactive Media Designers gestalten verschiedene Kommunikationsmittel wie Websites für Festivals oder Unternehmen, Apps für Smartphones oder auch animierte Hintergrundbilder für Schaufenster. Die Berufsleute für digitale Medien arbeiten mit Texten, Fotos, Videos und Sounds, die sie selbst gestalten oder mithilfe einer Software bearbeiten. Weiter erstellen sie statische oder animierte Infografiken sowie zwei- und dreidimensionale Animationen. Dabei setzen sie Kreativität und technisches Verständnis ein.

Da CHF 4.00*
Novità
Goldschmied/in, Silberschmied/in, Edelsteinfasser/in, EFZ
Ein origineller Ring, eine mit Edelsteinen besetzte Halskette, ein Kerzenständer oder Alltagsgegenstände aus Silber: Goldschmiedinnen und Goldschmiede, Silberschmiedinnen und Silberschmiede sowie Edelsteinfasserinnen und Edelsteinfasser setzen bei der Herstellung von Einzelstücken oder serienmässig produzierten Gegenständen ihr Können und ihre Kreativität ein. Jede Kreation verlangt ein hohes Mass an Aufmerksamkeit und Präzision, damit die verwendeten Materialien optimal zur Geltung kommen.

Da CHF 4.00*
Gestalter/in Werbetechnik EFZ, Printmedienpraktker/in EBA
Am PC entwerfen Gestalter/innen Werbetechnik die Werbebotschaften nach den Vorgaben der Kundschaft. Am Printer und am Plotter drucken sie die Folien oder schneiden sie zurecht. Vor Ort montieren sie die Tafeln und Plakate oder bringen die Folien an Autos, Bussen oder Trams an.Das Faltblatt porträtiert drei junge Berufsleute: Ein lernender Gestalter Werbetechnik arbeitet in einem grossen Atelier, das auch Serienaufträge für Konzerne erledigt. Eine junge Berufsfrau beschreibt die Umgestaltung eines Firmenfahrzeugs. Und ein lernender Printmedienpraktiker (Schwerpunkt Werbetechnik) schätzt vor allem die Montage der Werbebotschaften vor Ort. Das Faltblatt illustriert in Bild und Text den Arbeitsalltag, die Anforderungen und die Entwicklungsmöglichkeiten der Berufsleute. Selbstverständlich klärt das Faltblatt auch über die Situation auf dem Arbeitsmarkt, die Anforderungen und die Inhalte der beruflichen Grundbildung auf.

Da CHF 4.00*
Novità
Druckausrüster/in EFZ, Bindetechnologe/in EFZ, Printmedienpraktiker/in EBA
Wie entsteht aus gedruckten Blättern ein Buch oder eine Zeitschrift? Was muss getan werden, damit eine Einladungskarte oder ein Flyer eine spezielle Form erhält? Bindetechnologinnen und Druckausrüster verarbeiten bedruckte Materialien weiter zu fertigen Produkten. Sie schneiden Karten, falzen Prospekte, heften Broschüren, kleben Umschläge und binden Bücher.

Da CHF 4.00*
Novità
Papiertechnologe / -login EFZ
Wenn du in einer Zeitung blätterst, dein Schulheft aufschlägst oder ein Blatt Haushaltpapier abreisst, hältst du ein Produkt von Papiertechnologinnen und Papiertechnologen in den Händen. Diese Berufsleute stellen alle möglichen Arten von Papier und Karton her. Ihr Beruf ist vielseitig: Am Bildschirm überwachen sie die Papiermaschine, mit dem Kran bewegen sie Papierrollen und im Labor analysieren sie Proben. Technisches Verständnis, Freude an Naturwissenschaften und körperliche Fitness sind in diesem Beruf wichtig.

Da CHF 4.00*