Bekleidungsgestalterinnen und Bekleidungsgestalter fertigen Massbekleidung oder Kleinserien nach Vorlage sowie den Wünschen der Kundschaft. Durch Schneiden, Nähen, Fixieren, Bügeln, Dressieren und Dämpfen stellen sie aus hochwertigen, modischen Stoffen ihre Produkte her. Sie sind kompetente Beratende, welche individuelle Bedürfnisse richtig wahrnehmen, und dazu passende Kleidungsstücke präsentieren.
Was in den Berufen der Pflege und der Geburtshilfe gemeinsam ist: Sie werden auch in Zukunft gefragt sein, haben grosses Entwicklungspotenzial, bieten spannende Laufbahnperspektiven und vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten. Das Heft gibt Informationen über die Studiengänge, Einblick in die verschiedenen Studienmöglichkeiten und zeigt auf, welche Arbeitsfelder nach dem Studium offenstehen. Zudem erzählen Studierende und Berufsleute von ihrem Studien- bzw. Arbeitsalltag. Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Quoi de plus normal que d’ouvrir le robinet pour se servir à boire ou se doucher? Derrière ce geste simple se cache pourtant un système complexe. Ce dernier est conçu par les projeteurs-euses en technique du bâtiment sanitaire, qui en établissent les plans (emplacement des canalisations et des raccordements). Le façonnage, l’assemblage et la pose des conduites sont effectués par les installateurs-trices sanitaires et les aides en sanitaire. Ces professionnels s’occupent aussi de la mise en place, de la réparation et de l’entretien des lavabos, WC, douches ou encore chauffe-eau.
Es regnet - und das Dach hält dicht. Der Blitz schlägt ein - und der Blitzableiter leitet ihn sicher ab. Selbst eisige Temperaturen können dem Gebäude nichts anhaben. Diese unverzichtbaren Schutzfunktionen verdanken wir dem Handwerk der Spenglerinnen und Spengler. In der Werkstatt fertigen sie präzise Bauteile, die Dächer und Fassaden zuverlässig vor Witterungseinflüssen wie Regen, Hagel, Schnee und Wind schützen. Auf der Baustelle montieren sie diese mit handwerklichem Können und technischem Know-how.
Das Heft vermittelt einen Überblick der Aus- und Weiterbildungen in der Welt des Verkehrs. Es zeigt Laufbahnmöglichkeiten für alle Verkehrsbereiche auf und spricht auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger anderer Berufsfelder an. Neben Branchenspezialisten, die sich zu aktuellen Herausforderungen, Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven äussern, kommen zwölf Fachleute zu Wort. Diese geben Einblick in ihren spannenden Berufsalltag und die Vielfalt der beruflichen Funktionen. Abgerundet wird das Heft mit verschiedenen Tipps und Link zur Branche sowie einer umfassenden Zusammenstellung der wichtigsten Berufsfunktionen mit Kurzbeschrieben.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).