Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale

Architektur, Landschaftsarchitektur

Info sui prodotti "Architektur, Landschaftsarchitektur"

Wer sich für gebaute oder natürliche Lebensräume interessiert, für ihre Gestaltung, Entstehung, ihre Stimmungen, Geschichte und Kultur oder ihre Veränderungsmöglichkeiten; wer gerne analysiert, plant, organisiert, Neues entwirft, Altes weiterentwickelt und sich sowohl intellektuell als auch kreativ herausfordern lässt, für den könnte ein Architektur- oder ein Landschaftsarchitekturstudium passen. Beides sind komplexe und heterogene Disziplinen, die geistes- und sozialwissenschaftliche, technische und künstlerische Komponenten verbinden.


Das vorliegende Heft gibt einen Überblick über die Fachgebiete und ausführlichen Informationen zu den entsprechenden Studiengängen und Studienorten. Zudem berichten Studierenden und Berufsleuten, wie sie ihren Studien- bzw. Berufsalltag erleben.


Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.

Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).

Data di pubblicazione: 21.11.2022
Lingua: Tedesco
Edizione: Ausgabe 2022
N. pagine: 80 Seiten
component.cms.productGallery.skipProductGallery

Verwandte Produkte

Nuovo
Holz und Innenausbau
In beiden Branchen hat sorgfältiges und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmtes Handwerk einen hohen Stellenwert. Neben traditionellen Werten fördert man auch die Innovation. Dies ist umso wichtiger, um dem fortwährenden Preisdruck standzuhalten.Die Berufsgruppe arbeitet in Sägereien, industriellen Holverarbeitungsbetrieben, im Holzbau und in unterschiedlichsten Schreinereien. Eng verbunden damit ist das Thema Wohnen. Ein Kapitel widmet sich im Heft dem Bereich Inneneinrichtung. Aber auch Glas ist ein Material mit völlig spannenden Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Das Heft vermittelt einen umfassenden Überblick über die Aus- und Weiterbildungen sowie die Laufbahnmöglichkeiten in den Bereichen Holzindustrie, Holzbau, Schreinerei, Inneneinrichtung, Bodenlegerei und Glaserei. Ein wesentlicher Bestandteil des Heftes sind die Berufsporträts: Sie geben einen lebendigen Einblick in mögliche Berufsfunktionen und können bei der eigenen Zielfindung inspirieren. Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).

CHF 15.00*
Polydesigner/in 3D EFZ
Polydesignerinnen und Polydesigner 3D gestalten mithilfe verschiedener Materialien attraktive Schaufenster, überraschende Dekors oder viesuell ansprechende Messestände, die die Aufmerksamkeit von Passantinnen und Kunden erregen. Sie kreieren Ideen, bauen diese und inszenieren damit die angebotene Ware.Im Faltblatt erzählt ein lernender Polydesigner 3D von seinem halbjährigen Einsatz in den Ateliers eines Theaters. Die junge Polydesignerin 3D in einem Warenhaus kleidet nicht nur Puppen um, sondern sorgt mit ihren konzipierten und professionell gestalteten Inszenierungen für einladende Verkaufsräume.Weiter informiert das Faltblatt auch über die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, das Arbeitsumfeld, die Situation auf dem Arbeitsmarkt und die Weiterbildungsmöglichkeiten der Berufsleute. Es ist reich bebildert.

Da CHF 4.00*
Novità
Zeichner/in EFZ
Zeichnerinnen und Zeichner gestalten unseren Lebensraum. Sie erstellen Pläne für Gebäude, Tunnels und Inneneinrichtungen, aber auch für Grünanlagen, ganze Siedlungen oder Verkehrswege. Sie arbeiten oft am Bildschirm und tauschen sich regelmässig mit Fachpersonen, Bauherrschaften und Behörden aus. Auf Baustellen führen sie Messungen und Kontrollen durch.

Da CHF 4.00*
Novità
Gärtner/in EFZ, Gärtner/in EBA
Ob sie im Garten- und Landschaftsbau Rasenflächen, Blumenbeete, Plätze und Wege anlegen, oder ob sie in der Pflanzenproduktion Blumen, Stauden, Ziersträucher und Bäume kultivieren: Gärtner und Gärtnerinnen können mit ihrer Arbeit ihr Interesse für die Natur und ihren Sinn für Kreativität verbinden. Mit botanischem Wissen und handwerklichem Geschick schaffen sie grüne Oasen für uns Menschen und Lebensräume für Pflanzen und Tiere.

Da CHF 4.00*
Architekturmodellbauer/in EFZ
Architekturmodellbauer/innen bauen mittels Kunststoffen, Holz, Metall oder Gips massstäblich verkleinerte Modelle. Zur Verarbeitung setzen sie Sägen, Schleifmaschinen oder computergesteuerte CNC-Fräsen ein. Sie integrieren auch Strassen, Bäume und Hügel in die Modelle. So wird klar, wie die Gebäude mit ihrer Umwelt harmonisieren werden.Das Faltblatt porträtiert zwei junge Berufsleute: Ein Lernender arbeitet in einem grösseren Modellbau-Atelier. Hin und wieder arbeitet er auch an Modellen, die ganze Stadtteile visualisieren. Eine junge Berufsfrau arbeitet in einem Kleinbetrieb. Doch auch sie beschäftigt sich hin und wieder mit solchen Mammut-Aufträgen, für die sie alleine verantwortlich ist. Projektteams gibt es kaum. Das Faltblatt illustriert in Bild und Text den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten von Architekturmodellbauer/innen. Weiter klärt es über die Situation auf dem Arbeitsmarkt, die Anforderungen und die Inhalte der beruflichen Grundbildung auf.

Da CHF 4.00*