Les animatrices et animateurs socioculturels et communautaires cherchent à créer le lien au sein de différents groupes de population. Grâce à leur travail de médiation, elles et ils encouragent les échanges et favorisent le vivre ensemble et la cohésion sociale. Elles et ils proposent et animent des projets hors murs ou des activités dans des espaces de rencontres, des maisons de quartier, des foyers de jour pour personnes âgées ou encore des structures parascolaires.
Möchten Sie in die Welt der Daten eintauchen? Informationen daraus gewinnen, Ordnung und Struktur schaffen oder Daten überhaupt erst zugänglich machen? Dann sind Sie vielleicht bei der Information Science gut aufgehoben. Geschichten erzählen, Marken prägen, Communitys bewegen - Entdecken Sie die Vielfalt die Medien- und Kommunikationswelt und stöbern Sie im breiten Studienangebot. Mögen Sie den theoretischen Ansatz oder sind Sie lieber praktisch ausgerichtet? Sind Sie neugierig, kritisch, kreativ oder technikaffin? All das sind wichtige Fragen. Und zu fast allen gibt es das passende Angebot, sowohl an den Fachhochschulen als auch an den Universitäten. Es lohnt sich auch, einen Blick in die Digital Humanities zu werfen - ein noch junges Forschungsgebiet, das Daten und Wissen mit den spannenden Fragen anderer Disziplinen verbindet.Das Heft enthält spannende Texte zu den Fachgebieten, eine Übersicht über Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Porträts von Personen, die aus erster Hand über Studium und Beruf berichten.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
In der Landwirtschaft, im Hoch- und Tiefbau oder in der Landschaftspflege werden verschiedenste Maschinen wie Traktoren, Mähroboter, Bagger oder Schneefräsen eingesetzt. Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/innen warten und reparieren diese Maschinen und passen sie an. Ihr Know-how verbindet Hightech mit Tradition.
Die Begriffe Administration, Betriebswirtschaft und Management umfassen viele wichtige Berufsfunktionen, welche man in allen Unternehmungen und Organisationen antrifft. Noch immer ist das «KV» eine der beliebteste berufliche Grundbildung in der Schweiz. Jedoch; für eine spezialisierte Fachfunktion oder eine Führungsaufgabe reicht das heute nicht mehr. Das Heft vermittelt einen Überblick über Aus- und Weiterbildung sowie über Laufbahnmöglichkeiten. Es zeigt Chancen auf und Wege für Berufsleute mit kaufmännischer oder anderer Grundbildung sowie für Mittelschüler und Mittelschülerinnen. In Porträts geben Berufsleute einen praxisbezogenen Einblick in ihren Alltag und äussern sich auch, wie sie die Weiterbildung in ihr Arbeits- und Privatumfeld integriert haben.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Das Heft vermittelt einen Überblick über die Bildungs- und Laufbahnmöglichkeiten in der Maschinen- und Elektrotechnik sowie Uhrenindustrie und Mikrotechnik.Seit Jahren sehen sich die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie genauso wie die traditionsreiche Uhrenbranche immer neuen Herausforderungen gegenüber. Nur dank Spitzenqualität und viel Innovationskraft können sie sich gegen die Konkurrenz aus aller Welt behaupten. Automatisierung und Digitalisierung helfen dabei und halten deshalb auch bei kleinen Unternehmen Einzug. Zentraler Bestandteil des Heftes sind Porträts von Berufsleuten, die an unterschiedlichen Stationen der industriellen Prozesskette tätig, von der Forschung und Entwicklung, der Konstruktion, der Fertigung und Montage über den Unterhalt, das Qualitäts-, Produkt- und Servicemanagement bis zu Marketing und Verkauf.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Tracteurs, robots tondeuses, pelles mécaniques ou encore fraiseuses à neige: toutes sortes d’engins sont utilisés dans l’agriculture, le génie civil ou l’entretien des espaces verts. Les mécaniciennes et mécaniciens en machines agricoles, en machines de chantier ou d’appareils à moteur entretiennent, réparent et adaptent ces engins. Le savoir-faire de ces professionnels allie modernité et tradition.
Physiklaborantinnen und Physiklaboranten bauen Versuchsanlagen an Hochschulen oder in der Industrie. Sie messen physikalische Grössen wie Temperatur, Spannung oder Strahlung. So sorgen sie dafür, dass Produkte unter verschiedenen Bedingungen sicher funktionieren. Ihre Arbeit ist zudem wichtig für den technischen Fortschritt, etwa beim Entwickeln neuer Werkstoffe.