Was ist eine EBA-Ausbildung? Was sind die Vorteile dieser Berufslehre für junge Menschen und Lehrbetriebe? Wie funktioniert sie und welche Berufsaussichten bietet sie? Diese Broschüre ist der eidgenössisch anerkannten zweijährigen beruflichen Grundbildung gewidmet und fasst die wichtigsten Merkmale der Ausbildung zusammen. Sie enthält auch Abbildungen, Diagramme und kurze Erfahrungsberichte.
Mit dem Eintritt in die Oberstufe wird für die Jugendlichen die Berufswahl aktuell. Die Eltern können bei der Berufsfindung mithelfen und eine fördernde Rolle übernehmen. Das Elternheft geht auf die aktuelle Situation der Berufswahlvorbereitung in der Familie ein. Es unterstützt Eltern und Jugendliche mit Informationen, Tipps und Download-Hinweisen. Das Elternheft ist jedem Arbeitsheft für Schüler/innen beigelegt. Separat ist es im Bund à 10 Exemplaren erhältlich.Aus der Reihe "Berufswahltagebuch" gibt es zudem das Praxisheft für Lehrpersonen.
Der Ratgeber zeigt Eltern, wie sie ihre Kinder bei der Berufs- und Ausbildungswahl kompetent begleiten und damit deren Chancen deutlich verbessern können.Er wurde in Zusammenarbeit mit Elterngruppen geschaffen und geht auf die aktuellen Probleme der Berufs- und Ausbildungswahl in der Familie ein. Mit wichtigen Anregungen, Zusammenfassungen, nützlichen Checklisten und praktischen Arbeitsblättern werden Eltern und Jugendliche bei der Berufwahl oder der Wahl der weiterführenden Schule unterstützt.Der Ratgeber ist die ideale Ergänzung zum Berufwahltagebuch.
Qu’est-ce que la formation AFP? Quels sont ses avantages pour les jeunes et les entreprises formatrices? Quels sont ses débouchés? Ce dépliant résume les principales caractéristiques de cette formation professionnelle initiale de deux ans au moyen d’informations succinctes, de brefs témoignages et de schémas.
Che cos’è la formazione CFP? Quali sono i vantaggi di questo percorso per i giovani e per le aziende formatrici? Come si svolge e quali prospettive professionali offre? Dedicato alla formazione professionale di base biennale riconosciuta a livello federale, questo pieghevole ne presenta le principali caratteristiche, ricorrendo anche a illustrazioni, schemi e brevi testimonianze.
Geistige Flexibilität, Ästhetisches Empfinden, Psychische Stabilität – solche und ähnliche Begriffe verwendet die Berufsberatung in den Beschreibungen der Anforderungen, die Berufe an zukünftige Lernende stellen. Für viele Schüler und Schülerinnen sind solche Formulierungen abstrakt und schwer verständlich. Um aber zuverlässig eruieren zu können, ob sie die Anforderungen ausgewählter Berufe erfüllen, müssen zukünftige Lernende solche Begriffe korrekt interpretieren können.Die DVD leistet hier die nötige Hilfestellung. Die Filme visualisieren jeweils mit einer Folge von kurzen Sequenzen aus entsprechenden Tätigkeiten von Berufsleuten die gesuchte Kompetenz. Ein alphabetisches Menü gewährleistet den schnellen Zugriff zu den 26 Begriffen und ihren Synonymen, die der Datenbank der biz-berufsinfos zugrunde liegen. Sie führen zu den zugehörigen Filmen, die so bequem aufgerufen werden können. Ein Off-Kommentar verbindet die Filmsequenzen miteinander, erläutert die Zusammenhänge und fokussiert zum Schluss auf den konkreten Alltag der Jugendlichen, der Hinweise darauf geben kann, wie gut die betreffende Anforderung erfüllt wird.Im beigelegten Booklet befinden sich einige Tipps, wie die DVD im Berufswahlunterricht eingesetzt werden kann. Die Struktur der DVD ist jedoch so aufgebaut, dass Jungendliche die DVD auch ohne vorherige Erklärungen benutzen können.
Einsatz im Unterricht und in der Beratung Das attraktiv aufgemachte Heft bietet Informationen für Migranten und Migrantinnen über die Bildungswege in der Schweiz und das Bildungssystem und hilft ihnen dadurch, ihren eigenen Bildungshintergrund einzuordnen und Wege für ihre Weiterentwicklung zu finden. Die Orientierung geschieht an den Übergängen, speziell am Übergang in die Sekundarstufe II. Dabei wird ausführlich auf die Vorbereitung auf diesen Schritt und auf die berufliche Grundbildung eingegangen, die häufigste Grundausbildung in der Schweiz, die in vielen Ländern nach wie vor wenig bekannt ist und unterschätzt wird. Die Informationen sind so strukturiert, dass man irgendwo im Heft einsteigen oder nur einzelne Kapitel lesen kann. In jeder Sprachversion sind auf jeder Seite jeweils dieselben Inhalte, so dass sich das Heft auch ausgezeichnet für den Einsatz in Brückenangeboten, Integrationskursen, Schulen, für interkulturelle Beratungssituationen und Elternabende eignet.Dieser Titel ist in verschiedenen Sprachen erhältlich, die weiteren Sprachen befinden sich unter der Rubrik «Verwandte Produkte» Für diese Heftreihe gelten besondere Konditionen:Einzelpreis CHF 18.00Satz (Sprachen nach freier Wahl)Ab 15 Ex. CHF 16.00 Ab 30 Ex. CHF 14.00Ab 50 Ex. CHF 12.00 Ab 100 Ex. CHF 10.00
Einsatz im Unterricht und in der Beratung Das attraktiv aufgemachte Heft bietet Informationen für Migranten und Migrantinnen über die Bildungswege in der Schweiz und das Bildungssystem und hilft ihnen dadurch, ihren eigenen Bildungshintergrund einzuordnen und Wege für ihre Weiterentwicklung zu finden. Die Orientierung geschieht an den Übergängen, speziell am Übergang in die Sekundarstufe II. Dabei wird ausführlich auf die Vorbereitung auf diesen Schritt und auf die berufliche Grundbildung eingegangen, die häufigste Grundausbildung in der Schweiz, die in vielen Ländern nach wie vor wenig bekannt ist und unterschätzt wird.Die Informationen sind so strukturiert, dass man irgendwo im Heft einsteigen oder nur einzelne Kapitel lesen kann. In jeder Sprachversion sind auf jeder Seite jeweils dieselben Inhalte, so dass sich das Heft auch ausgezeichnet für den Einsatz in Brückenangeboten, Integrationskursen, Schulen, für interkulturelle Beratungssituationen und Elternabende eignet.Dieser Titel ist in verschiedenen Sprachen erhältlich, die weiteren Sprachen befinden sich unter der Rubrik "Verwandte Produkte" Für diese Heftreihe gelten besondere Konditionen:Einzelpreis CHF 18.00Satz (Sprachen nach freier Wahl)Ab 15 Ex. CHF 16.00 Ab 30 Ex. CHF 14.00Ab 50 Ex. CHF 12.00 Ab 100 Ex. CHF 10.00
Einsatz im Unterricht und in der Beratung Das attraktiv aufgemachte Heft bietet Informationen für Migranten und Migrantinnen über die Bildungswege in der Schweiz und das Bildungssystem und hilft ihnen dadurch, ihren eigenen Bildungshintergrund einzuordnen und Wege für ihre Weiterentwicklung zu finden. Die Orientierung geschieht an den Übergängen, speziell am Übergang in die Sekundarstufe II. Dabei wird ausführlich auf die Vorbereitung auf diesen Schritt und auf die berufliche Grundbildung eingegangen, die häufigste Grundausbildung in der Schweiz, die in vielen Ländern nach wie vor wenig bekannt ist und unterschätzt wird. Die Informationen sind so strukturiert, dass man irgendwo im Heft einsteigen oder nur einzelne Kapitel lesen kann. In jeder Sprachversion sind auf jeder Seite jeweils dieselben Inhalte, so dass sich das Heft auch ausgezeichnet für den Einsatz in Brückenangeboten, Integrationskursen, Schulen, für interkulturelle Beratungssituationen und Elternabende eignet.Dieser Titel ist in verschiedenen Sprachen erhältlich, die weiteren Sprachen befinden sich unter der Rubrik «Verwandte Produkte» Für diese Heftreihe gelten besondere Konditionen:Einzelpreis CHF 18.00Satz (Sprachen nach freier Wahl)Ab 15 Ex. CHF 16.00 Ab 30 Ex. CHF 14.00Ab 50 Ex. CHF 12.00 Ab 100 Ex. CHF 10.00
Einsatz im Unterricht und in der Beratung Das attraktiv aufgemachte Heft bietet Informationen für Migranten und Migrantinnen über die Bildungswege in der Schweiz und das Bildungssystem und hilft ihnen dadurch, ihren eigenen Bildungshintergrund einzuordnen und Wege für ihre Weiterentwicklung zu finden. Die Orientierung geschieht an den Übergängen, speziell am Übergang in die Sekundarstufe II. Dabei wird ausführlich auf die Vorbereitung auf diesen Schritt und auf die berufliche Grundbildung eingegangen, die häufigste Grundausbildung in der Schweiz, die in vielen Ländern nach wie vor wenig bekannt ist und unterschätzt wird. Die Informationen sind so strukturiert, dass man irgendwo im Heft einsteigen oder nur einzelne Kapitel lesen kann. In jeder Sprachversion sind auf jeder Seite jeweils dieselben Inhalte, so dass sich das Heft auch ausgezeichnet für den Einsatz in Brückenangeboten, Integrationskursen, Schulen, für interkulturelle Beratungssituationen und Elternabende eignet.Dieser Titel ist in verschiedenen Sprachen erhältlich, die weiteren Sprachen befinden sich unter der Rubrik «Verwandte Produkte» Für diese Heftreihe gelten besondere Konditionen:Einzelpreis CHF 18.00Satz (Sprachen nach freier Wahl)Ab 15 Ex. CHF 16.00 Ab 30 Ex. CHF 14.00Ab 50 Ex. CHF 12.00 Ab 100 Ex. CHF 10.00
Utilisation pour l’enseignement et les activités de conseilLe cahier offre de manière attractive des informations sur les voies de formation et le système de formation en Suisse aux personnes migrantes. Il les aide à situer leur propre bagage de formation et à trouver les moyens de le développer. Le contenu s’articule autour des passages d’une étape de formation à l’autre, et en particulier autour de la transition vers le secondaire II. La préparation à cette étape est abondamment décrite de même que le fonctionnement de la formation professionnelle, qui est la formation de base la plus courante en Suisse et qui reste méconnue ou négligée dans beaucoup d’autres pays. Les informations sont structurées de manière à ce que l’on puisse entrer n’importe où dans le livre ou n’utiliser que certains chapitres. Les mêmes contenus se retrouvent aux mêmes pages dans chaque version linguistique, ce qui fait de ce document un outil particulièrement adapté à l’enseignement dans les filières de transition, les cours d’intégration, les écoles, aux situations de conseil interculturelles ou encore aux soirées de parents. Ce cahier existe en plusieurs langues, voir les produits associés ci-dessous. Des rabais de quantité sont prévus, cumulables par langue.Prix pour un exemplaire CHF 18.00Sets (cumulables par langue)À partir de 15 ex. CHF 16.00 À partir de 30 ex. CHF 14.00À partir de 50 ex. CHF 12.00 À partir de 100 ex. CHF 10.00
Einsatz im Unterricht und in der Beratung Das attraktiv aufgemachte Heft bietet Informationen für Migranten und Migrantinnen über die Bildungswege in der Schweiz und das Bildungssystem und hilft ihnen dadurch, ihren eigenen Bildungshintergrund einzuordnen und Wege für ihre Weiterentwicklung zu finden. Die Orientierung geschieht an den Übergängen, speziell am Übergang in die Sekundarstufe II. Dabei wird ausführlich auf die Vorbereitung auf diesen Schritt und auf die berufliche Grundbildung eingegangen, die häufigste Grundausbildung in der Schweiz, die in vielen Ländern nach wie vor wenig bekannt ist und unterschätzt wird. Die Informationen sind so strukturiert, dass man irgendwo im Heft einsteigen oder nur einzelne Kapitel lesen kann. In jeder Sprachversion sind auf jeder Seite jeweils dieselben Inhalte, so dass sich das Heft auch ausgezeichnet für den Einsatz in Brückenangeboten, Integrationskursen, Schulen, für interkulturelle Beratungssituationen und Elternabende eignet.Dieser Titel ist in verschiedenen Sprachen erhältlich, die weiteren Sprachen befinden sich unter der Rubrik «Verwandte Produkte» Für diese Heftreihe gelten besondere Konditionen:Einzelpreis CHF 18.00Satz (Sprachen nach freier Wahl)Ab 15 Ex. CHF 16.00 Ab 30 Ex. CHF 14.00Ab 50 Ex. CHF 12.00 Ab 100 Ex. CHF 10.00
Einsatz im Unterricht und in der Beratung Das attraktiv aufgemachte Heft bietet Informationen für Migranten und Migrantinnen über die Bildungswege in der Schweiz und das Bildungssystem und hilft ihnen dadurch, ihren eigenen Bildungshintergrund einzuordnen und Wege für ihre Weiterentwicklung zu finden. Die Orientierung geschieht an den Übergängen, speziell am Übergang in die Sekundarstufe II. Dabei wird ausführlich auf die Vorbereitung auf diesen Schritt und auf die berufliche Grundbildung eingegangen, die häufigste Grundausbildung in der Schweiz, die in vielen Ländern nach wie vor wenig bekannt ist und unterschätzt wird. Die Informationen sind so strukturiert, dass man irgendwo im Heft einsteigen oder nur einzelne Kapitel lesen kann. In jeder Sprachversion sind auf jeder Seite jeweils dieselben Inhalte, so dass sich das Heft auch ausgezeichnet für den Einsatz in Brückenangeboten, Integrationskursen, Schulen, für interkulturelle Beratungssituationen und Elternabende eignet.Dieser Titel ist in verschiedenen Sprachen erhältlich, die weiteren Sprachen befinden sich unter der Rubrik «Verwandte Produkte» Für diese Heftreihe gelten besondere Konditionen:Einzelpreis CHF 18.00Satz (Sprachen nach freier Wahl)Ab 15 Ex. CHF 16.00 Ab 30 Ex. CHF 14.00Ab 50 Ex. CHF 12.00 Ab 100 Ex. CHF 10.00
Einsatz im Unterricht und in der Beratung Das attraktiv aufgemachte Heft bietet Informationen für Migranten und Migrantinnen über die Bildungswege in der Schweiz und das Bildungssystem und hilft ihnen dadurch, ihren eigenen Bildungshintergrund einzuordnen und Wege für ihre Weiterentwicklung zu finden. Die Orientierung geschieht an den Übergängen, speziell am Übergang in die Sekundarstufe II. Dabei wird ausführlich auf die Vorbereitung auf diesen Schritt und auf die berufliche Grundbildung eingegangen, die häufigste Grundausbildung in der Schweiz, die in vielen Ländern nach wie vor wenig bekannt ist und unterschätzt wird. Die Informationen sind so strukturiert, dass man irgendwo im Heft einsteigen oder nur einzelne Kapitel lesen kann. In jeder Sprachversion sind auf jeder Seite jeweils dieselben Inhalte, so dass sich das Heft auch ausgezeichnet für den Einsatz in Brückenangeboten, Integrationskursen, Schulen, für interkulturelle Beratungssituationen und Elternabende eignet.Dieser Titel ist in verschiedenen Sprachen erhältlich, die weiteren Sprachen befinden sich unter der Rubrik «Verwandte Produkte» Für diese Heftreihe gelten besondere Konditionen:Einzelpreis CHF 18.00Satz (Sprachen nach freier Wahl)Ab 15 Ex. CHF 16.00 Ab 30 Ex. CHF 14.00Ab 50 Ex. CHF 12.00 Ab 100 Ex. CHF 10.00