Perspektiven: Studienrichtungen und Tätigkeitsfelder
Die Heftreihe «Perspektiven: Studienrichtungen und Tätigkeitsfelder» bietet allen Studieninteressierten einen vertieften Einblick in die jeweiligen Studienfachgebiete, zeigt alles rund ums Studium und liefert detailliert Adressen, Tipps und Links zu allen Studienplätzen. Ergänzt wird die Heftreihe mit Porträts von Studierenden und Berufsleuten. Weitere Informationen finden Sie unter www.perspektiven.sdbb.ch.
Aus landwirtschaftlichen Grundprodukten werden (meist industriell) Lebensmittel hergestellt, diese gelagert und verteilt. Am Schluss müssen die Produkte sicher, qualitativ hochwertig und gesund sein. Wie werden besseren Landbaumethoden und ertragreicheren Sorten entwickelt unter Berücksichtigung von Ökologie und Nachhaltigkeit? Wer sorgt wie dafür, dass im Wald neben der Holzerntemaschine auch viele Tiere und Pflanzen sowie die Bikerin und der Wanderer Platz haben? Dieses Heft beantwortet diese und viele weitere Fragen. Es erschliesst auf anschauliche und strukturierte Weise die Fachgebiete. Dabei werden Übersichtsinformationen, Hinweise zu den einzelnen Studienorten sowie weiterführende Links und Adressen geboten. Für den praxisnahen Einblick in den Studien- und Berufsalltag ist das Heft durch Artikel aus der aktuellen Forschung, Porträts mit Studierenden und Berufsleuten ergänzt. Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Das Heft konzentriert sich auf die Studienangebote der Klassischen Philologie, Klassischen Archäologie, Ur- und Frühgeschichte sowie Altorientalistik und Ägyptologie: Die Zeitspanne reicht damit von den Anfängen der menschlichen Kultur vor mehr als 500'000 Jahren (Paläolithikum) über die Hochkulturen in Mesopotamien und Ägypten mit Beginn im 3. und 2. Jahrtausend vor Christi Geburt und der Epoche des Altertums im Mittelmeerraum (Antike, ca. von 1200 v. Chr. bis 600 n. Chr.) bis zum Ende der Frühgeschichte im späten Mittelalter. Im Fokus stehen Übersichtsinformationen und Hinweise zu den einzelnen Studienorten, ergänzt durch Artikel aus der aktuellen Forschung, Porträts mit Studierenden sowie Adressen und weiterführende Websites. Abgerundet wird jedes Heft mit Porträts von Berufsleuten, die aus ihrem Berufsalltag erzählen.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
In der Anglistik steht nicht die Sprachbeherrschung im Zentrum, sondern die Sprachentwicklung des Englischen in all seinen Ausprägungen, mit (Fach-)Texten aus allen Epochen und geografischen Räumen, in denen Englisch gesprochen wird. In einigen Gebieten ist Englisch Muttersprache, vielfach jedoch spielt Englisch eine wichtige Rolle als Verkehrs-, Verwaltungs- und Bildungssprache (Lingua Franca). So werden auch mehrere Varietäten des Englischen unterschieden (z.B. British und American English, Indian English, Australian English usw.). Das Heft erschliesst auf anschauliche und strukturierte Weise all diese Fachgebiete. Zudem werden Übersichtsinformationen und Hinweise zu den einzelnen Studienorten angeboten, ergänzt durch Artikel aus der aktuellen Forschung, Porträts mit Studierenden sowie Adressen und weiterführende Websites. Abgerundet wird das Heft mit Porträts von Berufsleuten, die aus ihrem Berufsalltag erzählen.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter "Preise & Rabatte" oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Wer sich für gebaute oder natürliche Lebensräume interessiert, für ihre Gestaltung, Entstehung, ihre Stimmungen, Geschichte und Kultur oder ihre Veränderungsmöglichkeiten; wer gerne analysiert, plant, organisiert, Neues entwirft, Altes weiterentwickelt und sich sowohl intellektuell als auch kreativ herausfordern lässt, für den könnte ein Architektur- oder ein Landschaftsarchitekturstudium passen. Beides sind komplexe und heterogene Disziplinen, die geistes- und sozialwissenschaftliche, technische und künstlerische Komponenten verbinden.Das vorliegende Heft gibt einen Überblick über die Fachgebiete und ausführlichen Informationen zu den entsprechenden Studiengängen und Studienorten. Zudem berichten Studierenden und Berufsleuten, wie sie ihren Studien- bzw. Berufsalltag erleben.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Die Studienfächer beinhalten das Lernen mehrerer ganz fremden Sprachen und die Beschäftigung mit unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Fragestellungen: Welche Spuren hinterlassen Literaturübersetzungen aus verschiedenen indischen Regionalsprachen ins Englische in der vielsprachigen indischen Gesellschaft? Wie verläuft die gesellschaftliche Entwicklung in Japan? Wie hat sich die chinesische Schrift im Laufe der Zeit entwickelt? Wofür steht der Islam? Wie die einzelnen Studiengänge aufgebaut sind, welche Inhalte sie abdecken - und was man dafür mitbringen sollte, zeigen Studierende, die aus ihrem Alltag berichten. Fachtexte und Forschungsbeispiele bilden die vielfältigen Inhalte der Asienwissenschaften und Orientalistik ab. Welche Berufsfelder sich darin auftun, zeigen Berufsleute in Porträts.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Die Studiengebiete und die Berufe im Bauwesen haben Zukunft. Ihnen kommt eine Schlüsselfunktion zu, wenn es darum geht, die Umwelt zu schützen. Eine nachhaltige Bauweise beeinflusst die Treibhausgasemissionen von Bauwerken wesentlich. Die Minimierung des Energiebedarfs von Gebäuden und die Optimierung der Nutzung von erneuerbaren Energien sind wichtige Aufgaben im Fachgebiet. Dies stellt hohe Anforderungen an Bauingenieure, Gebäudetechnikingenieurinnen und Holzingenieure.Das Heft bietet neben ausführlichen Informationen zu den entsprechenden Studiengängen auch Porträts von Studierenden und jungen Berufstätigen, eine Übersicht über Weiterbildungsmöglichkeiten und Fachartikel zu aktuellen Projekten.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Interessieren Sie sich für die Prozesse des Lebens? Für Pflanzen und Tiere, für Verhaltensforschung? Für Genetik, Zellen, Proteine, DNS? Haben Sie Freude an naturwissenschaftlichem Denken, sind Sie neugierig und können sorgfältig beobachten und analysieren? Die Biologie beschäftigt sich mit allen Phänomenen des Lebens - vom Molekül über Individuen bis zu ganzen Ökosystemen.Das Heft bietet vielfältige Informationen zur Biologie und Einblick ins breite Fachgebiet. Es informiert über die Studienmöglichkeiten, Tätigkeitsfelder und Weiterbildungen. Besonders anschaulich sind die Porträts von Studierenden und Berufsleuten. Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Von Backpulver bis Post-it, in unserem Alltag sind wir von chemischen Produkten umgeben. Wer an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen interessiert ist, einen Sinn für das Praktische (Laborarbeit) und Freude am experimentellen Arbeiten hat, erfüllt wichtige Voraussetzungen für ein Chemie- oder Biochemiestudium. Das Heft ermöglicht es dem Leser/der Leserin, die Fachgebiete der Chemie und Biochemie mit ihren Besonderheiten kennen zu lernen. Es wird aufgezeigt, welche Studienmöglichkeiten an den Schweizer Hochschulen offenstehen, ergänzt durch Adressen und weiterführende Websites. Artikel aus der aktuellen Forschung, Porträts mit Studierenden und Berufsleuten geben zudem einen praxisnahen Einblick in den Studien- und Berufsalltag. Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter "Preise & Rabatte" oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Ist Designerin, Designer Ihr Traumberuf? Eine eigene Modekollektion kreieren, ein spannendes Game entwickeln, ein Kinderbuch illustrieren oder den Kundenschalter einer Bank entwerfen? Ein Designstudium ist der Anfang eines sehr individuellen und nicht immer geradlinigen Wegs.Dieses Heft gibt Ihnen einen Überblick über das ausserordentlich vielgestaltige Fachgebiet. Studierende berichten aus ihrem intensiven Studienalltag, und die Porträts der Berufsleute machen deutlich, wie unterschiedlich die beruflichen Karrieren verlaufen können.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Das Fachgebiet Elektrotechnik und Informationstechnologie ist sehr vielseitig und durch den technologischen Wandel äusserst dynamisch. Das erfordert Neugier und Lernbereitschaft. Themen wie Mathematik, Physik und Informatik machen das Studienfach anspruchsvoll und besonders am Anfang braucht es oft etwas Durchhaltewillen. Wer sich aber die Grundlagen angeeignet hat, kann anschliessend aus einem spannenden Angebot an Vertiefungen wählen. Die Studiengänge eignen sich für alle, die sich für das Thema interessieren und ein technisches Verständnis mitbringen. Das Heft gibt Übersichtsinformationen und Hinweise zu den Studienmöglichkeiten, ergänzt durch Artikel aus der aktuellen Forschung sowie Adressen und weiterführende Websites. Abgerundet wird das Heft mit Porträts von Studierenden und Berufsleuten, die einen praxisnahen Einblick in den Studien- und Berufsalltag geben. Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik analysieren, interpretieren und optimieren Voraussetzungen, Abläufe und Folgen von pädagogischen Handlungen. Im Fokus stehen zudem Lernprozesse Heranwachsender und Erwachsener. Sie befassen sich unter anderem mit Fragen wie: «Was ist eine glaubwürdige Lehrperson?», «Verhilft Nachhilfeunterricht zu schulischem Erfolg?» oder «Funktioniert Demokratie in der Kita?»Das Heft erschliesst auf strukturierte Weise die Fachgebiete der Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik. Zudem werden Übersichtsinformationen und Hinweise zu den einzelnen Studienorten angeboten, ergänzt durch Artikel aus der aktuellen Forschung, Porträts mit Studierenden sowie Adressen und weiterführende Websites. Abgerundet wird jedes Heft mit Porträts von Berufsleuten, die aus ihrem Berufsalltag erzählen.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Ethnologinnen und Kulturanthropologen untersuchen Vielfalt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede menschlicher Lebensweise in allen nur denkbaren Dimensionen. Sie erforschen, wie verschiedene Kulturen und Gesellschaften ihren Alltag gestalten und ihm Sinn verleihen. Und sie versuchen, ihre interkulturellen Kompetenzen in unserer globalisierten Welt nutzbringend einzusetzen.Dieses Heft informiert über das vielschichtige Fachgebiet, über Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Berufsfelder in einem nicht immer einfachen Arbeitsmarkt. Studierende berichten über ihre Erfahrungen und Zukunftspläne. Die Porträts einer Museumspädagogin, einer Hilfswerkgründerin, einer TV-Journalistin und Kommunikationsfachfrau, einer Forscherin sowie einer Inklusionsberaterin zeigen auf, wie breit gefächert mögliche Berufstätigkeiten sind.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Unter dem Begriff «Geowissenschaften» verbergen sich die Studienrichtungen Erdwissenschaften (Geologie), Geografie sowie stark systemisch ausgerichtete Fächer wie z.B. die Erdsystemwissenschaften. Gemeinsam ist allen Studienrichtungen innerhalb der Geowissenschaften die Auseinandersetzung mit unserer physischen Umgebung. Sie beschäftigen sich mit dem System Erde, mit dessen Struktur, Funktionen und Entwicklung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.Das Heft erschliesst auf strukturierte, viertiefte Weise all diese Fachgebiete. Zudem werden Übersichtsinformationen und Hinweise zu den einzelnen Studienorten angeboten, ergänzt durch Artikel aus der aktuellen Forschung, Porträts mit Studierenden sowie Adressen und weiterführende Websites. Abgerundet wird jedes Heft mit Porträts von Berufsleuten, die aus ihrem Berufsalltag erzählen.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Möchten Sie zum Beispiel wissen, wie sich die deutsche Literatur über die Jahrhunderte entwickelt hat? Oder nimmt es sie wunder, woher das Wort «Zeit» kommt und wie es mit dem englischen «time», dem schwedischen «tid» oder dem niederländischen «tijd» in Verwandtschaft steht? Germanistinnen und Nordisten eignen sich in ihrem Studium ein weitreichendes Fachwissen an, das ihnen erlaubt, Sprache und Texte zu analysieren, zu kategorisieren, zu vergleichen, zu besprechen, zu beschreiben usw.Das Heft informiert umfassend und übersichtlich über die Studiengänge und -orte. Fachartikel zu aktuellen Themen vermitteln einen Einblick in die Anwendungsbereiche. Porträts von Studierenden und von Berufstätigen geben den Studiengängen und der Vielfalt an beruflichen Funktionen ein Gesicht.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Interessieren Sie sich für vergangene Zeiten und historische Ereignisse? Möchten Sie Geschehnisse von damals aus unterschiedlichen Perspektiven und unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten? Wenn Sie sich zudem nicht scheuen, umfangreichen Lesestoff zu meistern und gerne eigenständig arbeiten, dann könnte ein Studium der Geschichtswissenschaft das Richtige für Sie sein.Das Heft erschliesst auf anschauliche und strukturierte Weise das Fachgebiet. Dabei werden Übersichtsinformationen, Hinweise zu den einzelnen Studienorten sowie weiterführende Links und Adressen geboten. Für den praxisnahen Einblick in den Studien- und Berufsalltag ist das Heft durch Artikel aus der aktuellen Forschung, Porträts mit Studierenden und Berufsleuten ergänzt. Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar. Mehr Informationen erhalten Sie unter "Preise & Rabatte" oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).