Lesen und schreiben Sie gerne? Das ist gut, denn diese zwei Key Skills ziehen sich wie ein roter Faden durch ein Studium der Anglistik. Reizt es Sie überdies, zu ergründen, woher Wendungen wie «mad as a hatter» kommen? Möchten Sie mehr über «Speculative Fiction» oder «Detective Fiction» erfahren? Oder aber Sie fragen sich, was der Satz «Ich finde mein Studium voll convenient» mit Code-Switching zu tun hat? Und wollen Sie schliesslich Ihr Wissen gekonnt in Papers auf den Punkt bringen? Dann könnte ein Anglistikstudium etwas für Sie sein. Ob nun das Interesse bei einem bestimmten Fachgebiet liegt oder darin, wie der Studienalltag aussehen könnte und welche Berufslaufbahnen Anglistinnen und Anglisten offenstehen - dieses Heft enthält unter anderem Fachtexte, Studienübersichten, Porträts sowie auch Weiterbildungsmöglichkeiten.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Das grosszügig bebilderte Berufswahlmagazin stellt die Berufe vor, die sich im Zihlmannschen Berufsfeld «Bildung und Soziales» finden. Zu Beginn des Heftes wird eine Übersicht über die verschiedenen Subfelder in diesem Berufsfeld gegeben. Dabei werden sowohl Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in Bezug auf Tätigkeitsfelder, Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsumgebung herausgearbeitet.Das Herzstück des Heftes ist der zehnseitige, ebenfalls bebilderte Berufe-Katalog, der mit kurzen Texten sämtliche EBA- und EFZ-Ausbildungen sowie eine Auswahl wichtiger Weiterbildungsberufe vorstellt. Angaben zum Schweizer Bildungssystem sowie zu weiterführenden Informationen runden das Angebot ab und machen das Heft zur Inspirationsquelle für jugendliche und erwachsene Berufswählende.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Elektroinstallateurinnen und Elektroinstallateure versorgen Gebäude mit Strom. Auf der Baustelle ziehen sie die Kabel durch die Rohre ein, bohren Löcher in die Wände für die Lichtschalter oder verkabeln die Blitzableiter. In einem bereits bestehenden Gebäude, etwa in einer Produktionshalle, unterhalten und reparieren sie die Alarmanlage oder die automatische Steuerung für die Belüftung. Für all diese Aufgaben arbeiten sie in kleinen Teams und stehen in Kontakt mit den Kundinnen und Kunden.
Ce cahier richement illustré présente les secteurs de l’enseignement et du social, ainsi que leurs sous-domaines, en décrivant leurs similitudes et leurs différences, leurs exigences, leurs activités et leur environnement de travail. Le cœur du cahier est constitué d’un catalogue des professions qui présente, sous forme de textes courts et de photos, tous les métiers accessibles par apprentissage ainsi qu’une sélection de professions rattachées à la formation supérieure. Le cahier fournit aussi des renseignements sur le système suisse de formation ainsi que des informations utiles permettant d’aller plus loin dans la découverte des métiers.
Ohne sie ginge buchstäblich alles den Bach runter: Entwässerungstechnologinnen und Entwässerungstechnologen kümmern sich um unsere Kanalisation. Indem sie Abwasserrohre reinigen und reparieren, sorgen sie für eine funktionierende Entwässerung von Häusern, Siedlungen und Strassen. Dafür müssen sie heute nur noch selten in die Kanalisation steigen: Mithilfe von Kameras und Kanalrobotern lässt sich vieles per Fernsteuerung erledigen.
Fensterläden oder Sonnenstoren schützen uns vor der blendenden Sonne und Hitze. Sie sorgen dafür, dass die Innenräume und Dachterrassen im Hochsommer angenehm kühl bleiben. Auch verleihen sie jedem Haus eine besondere Note. Fachleute Sonnenschutz und Storentechnik montieren, warten und reparieren alle Arten von Storensystemen. Sie nehmen sie in Betrieb und erklären den Kundinnen und Kunden, wie sie funktionieren.
Con l’aiuto di strumenti tecnici all’avanguardia, il geomatico e la geomatica determinano la posizione esatta di edifici, terreni e strade e traducono queste informazioni in piani e mappe. Tali informazioni non servono solo a orientarsi, ma anche a prendere decisioni politiche, ad esempio in materia di pianificazione edile e del territorio.
Gli ingegneri agronomi e le ingegnere agronome gestiscono progetti che conciliano gli interessi ambientali con quelli delle amministrazioni pubbliche e del mondo agricolo e industriale in vari ambiti, fra cui la coltivazione di cereali, l’allevamento di bovini, la protezione del suolo o la trasformazione e valorizzazione delle derrate alimentari. Questi professionisti e queste professioniste ricoprono funzioni di responsabilità in contesti professionali molto diversi. Lavorano sia sul campo sia all’interno di uffici o laboratori di ricerca.
Alimenter en courant électrique les bâtiments, telle est la mission des installatrices-électriciennes et installateurs-électriciens. Ces professionnels mettent en place le réseau et les équipements qui y sont rattachés, que ce soit pour de nouvelles constructions ou pour des édifices à rénover. Ils se chargent en particulier de la mise en place d’installations complexes, comme des systèmes de commande électrique ou de télécommunications. Contrôler le bon fonctionnement des installations connectées, localiser et éliminer les pannes, entretenir et réparer les systèmes: ces tâches font aussi partie de leur travail.
Gli installatori elettricisti e le installatrici elettriciste si occupano dell’alimentazione elettrica degli edifici. Sui cantieri inseriscono cavi nei tubi, eseguono fori nelle pareti per installare interruttori della luce o cablano i parafulmini. In edifici già esistenti, ad esempio fabbricati adibiti alla produzione, si occupano della manutenzione e della riparazione del sistema di allarme o del controllo automatico della ventilazione. Per svolgere tutte queste mansioni lavorano in piccole squadre e a stretto contatto con i clienti.
Die moderne Welt ist ein «Wunderwerk» wissenschaftlicher Entdeckungen - und das Fundament dieser Errungenschaften bilden zu einem grossen Teil die Mathematik, rechnergestützten Wissenschaften und Physik. Täglich erleben wir, meistens unbewusst, wie diese Disziplinen neue Technologien ermöglichen und unser Verständnis des Universums erweitern.Das Heft gibt spannende Einblicke in die vielfältigen Fragestellungen und Anwendungen dieser zukunftsweisenden Disziplinen. Es bietet zudem einen Überblick über die Studiengänge sowie über die Berufsfelder, die nach dem Studium offenstehen. Ergänzend dazu vermitteln Porträts einen authentischen Einblick in den Alltag von Studierenden und Berufsleuten.Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).
Strom fliesst, aber nicht ohne Leitung. Genau darum kümmern sich Montage-Elektrikerinnen und Montage-Elektriker EFZ. Sie verlegen Leitungen, installieren Steckdosen, Sicherungskästen und Multimedia-Anschlüsse für Fernseher und Internet. Für die Montage nehmen sie Baupläne in die Hand. Oft kümmern sie sich um elektrische Installationen in Industrie- und Geschäftsgebäuden.
Was haben die Zeiger einer Uhr, eine Kuhglocke und der Velorahmen eines E-Bikes miteinander gemein? Alle diese Objekte gingen durch die fachkundigen Hände einer Oberflächenbeschichterin oder eines Oberflächenpraktikers. Die Berufsleute wenden elektrochemische Verfahren an, um diese Gegenstände mit einer feinen Metallschicht zu überziehen. Wozu das Ganze? Die Gegenstände werden korrosionsbeständiger, schöner, elektrisch leitfähiger oder können besser isolieren.
Questi professionisti e queste professioniste si assicurano che nei prodotti ci sia la «giusta chimica». Producono, tra le altre cose, principi attivi per medicamenti, coloranti e cosmetici mediante processi industriali automatizzati. A tal fine, utilizzano e monitorano gli impianti di produzione, eseguono prove a campione e riparano guasti.